5 Fragen an den Bundestagskandidaten zu Verkehr, Wohnen, Jugendbewegung, Hochwasser, Gesundheit

Die Weinheimer Zeitung/Odenwälder Zeitung (WNOZ) befragte die Bundestagskandidaten im Kreis zu 5 aktuellen Themen. Hier die Antworten von unserem Kandidaten Sascha Bahl: Im Weschnitztal soll die Planung für die Fortführung der Umgehungsstraße um Rimbach und Lörzenbach beginnen. Sind solche langjährigen Straßenbauprojekte angesichts einer angestrebten Verkehrswende noch ein zeitgemäßes Mittel, um die die Mobilität der Menschen […]
Kreistag: Grüne empören mit ihrem demokratischen Grundverständnis

Die Partei DIE LINKE. Im Kreistag Bergstraße zeigte sich empört über das demokratische Grundverständnis der Grünen-Fraktion im Kreistag bei der Sitzung am 31.5.2021 in Bensheim. Matthias Schimpf, der Fraktionsvorsitzende der Grünen brachte einen, gemeinsam mit der CDU erarbeiteten Antrag ein zur Änderung der Hauptsatzung. Darin solle der Kreisausschuss aus 13 Kreisbeigeordneten, statt aus 12 gebildet […]
“Wie sollte sich der Kreis verhalten, damit ihm die ICE-Neubaustrecke nützt und nicht schadet?”

Für DIE LINKE ist es immer besonders wichtig Angebote und Attraktivität von Bus und Bahn zu erhöhen. Daher sind neue effizientere Trassen, die auch die Belange des Naturschutzes und den Schutz der Anwohner genügen, begrüßenswert. Der Kreistag hatte sich bereits zu einer durchgängigen bergmännische Tunnelvariante zum Schutz des Lorscher und Lampertheimer Waldes positioniert. Allerdings wird […]
“Wie soll der Kreis künftig die Digitalisierung an den Schulen angehen?”

Die Pandemie offenbart derzeit die desolate Lage der Schulen und zeigt, welchen Stellenwert die Bildung für die Bundesregierung hat. Der Militärhaushalt steigt, während bei Bildung und Forschung gekürzt wird. Obwohl die Herausforderungen generell aber auch pandemiebedingt riesig sind und Investitionen in die Bildung dringend in einem viel größerem Umfang stattfinden müssen. Die hessische Landesregierung stellt […]
“Wie soll künftig die stationäre Gesundheitsversorgung der Menschen im Vorderen Odenwald organisiert werden?“

DIE LINKE bedauert, dass das Krankenhaus Lindenfels nicht durch einen öffentlichen Kredit in Höhe von 3 Mio € gerettet worden ist. In dem Zusammenhang hätte die Beteiligung des Kreises am Kreiskrankenhaus in Höhe von 50 Mio. € niedriger ausfallen können. Gerade in der Pandemie ist der Sparkurs der Regierung in die Krankenhäuser schmerzlich aufgeschlagen. Sowohl […]
Heppenheim: Antworten zur Kommunalwahl

Die folgenden Antworten sind aus einer Anfrage des Starkenburg Echo an Bruno Schwarz. Wie hat sich die Kreisstadt Heppenheim aus Sicht Ihrer Partei in der vergangenen Legislaturperiode verändert? Die beiden Bundesstraßen, die die Stadt zerschneiden, wurden aufwendig erneuert und zum Teil mit Kreiseln aufgehübscht, die auch von der Stadt mitbezahlt wurden. Leider ohne langfristige nachhaltige […]
Heppenheim: Die Linke geht mit Bruno Schwarz an der Spitze ins Rennen

“Es gibt kein Recht auf schlechte Arbeitsbedingungen und Lohndumping”

Die Linke Bergstraße So der Kreisverband die Linke zum Fleischskandal in ihrer jüngsten Pressemitteilung. Die skandalösen Vorfälle in der Fleischindustrie sind ein deutliches Warnzeichen für die herrschende Politik endlich umzudenken. Ein Spiegel wie unsere Gesellschaft unter einem politischen Leitmotiv “Geiz ist geil” die Arbeitswelt in Deutschland transformiert wurde und die Unmenschlichkeit in der Arbeitswelt sich kaum noch steigern lässt. […]
In Zeiten von Krisen zeigt sich eine Linke Sozialpolitik als wegweisend

Die Linke Bergstraße: Für Sascha Bahl, Kreistagsabgeordneter und wirtschaftspolitischer Sprecher Die Linke Bergstraße zeigen die aktuellen wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung, dass die jahrzehntelange Deregulierung nicht nur im Gesundheitsbereich falsch war und zu einer fatalen Entwicklung geführt hat. Dies wird in Krisenzeiten mehr als deutlich. „Bereits vor der Krise ist die deutsche Wirtschaftsleistung auf den Weg […]