Aktienrente endlich abhaken

Von Sascha Bahl. Kreistagsabgeordneter und Vorstand im Kreisverband Bergstraße Ein frontal-Beitrag mit Mirko „MrWissen2go „ Drotschmann und sein darin verlinktes Video über das Rentensystem hat mich richtig geärgert, obwohl ich diese Formate sonst feiere. In dem Beitrag wird z.B. der Eindruck vermittelt, dass durch eine staatlich geförderte Einlage in einen Aktienfond das Geld bis zum […]
Die Verantwortung an Arbeitslosigkeit liegt bei der Regierung!

Man muss sich das vorstellen. Das Hartz IV System wurde damals von rot-grün eingeführt unter der Annahme, dass Millionen Menschen nur deshalb arbeitslos wären, weil sie zu faul seien und auch nur dann wieder zur Arbeit bereit wären, wenn sie angemessen entlohnt werden. Trotz dessen, dass nun zusätzliche Arbeitslosigkeit durch die staatlich angeordneten Maßnahmen zur […]
Die Linke entlastet Gering- und Normalverdiener am Stärksten!

Am Stärksten wird die Mitte durch die Steuer- und Sozialpläne der Linken entlastet, am Wenigsten durch die Union, die vor allem Spitzenverdiener entlastet – so Berechnungen des ZEW für die Süddeutsche Zeitung! Während bei den Linken gerade die Gering- und Mittelverdiener am Stärksten entlastet werden und dafür die Spitzenverdiener deutlich mehr zahlen, geht die CDU […]
Brauchen wir eine Maschinensteuer?

Nach Meinung einiger meiner grünen Freunde hätten wir ja unglaublich große Sprünge bei der Arbeitsproduktivität gehabt. Daher wäre uns leider die Arbeit ausgegangen, weil menschliche Arbeit durch Maschinen ersetzt wurde. Darauf aufbauend gibt es dann die wildesten Forderungen, wie die Maschinensteuer oder die Arbeitszeitverkürzung. Ein Blick in die Statistiken, hier die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zeigt aber […]
Altmaier’s Propaganda zerstört die EU

Ich habe gerade gelesen, dass Wirtschaftsminister Altmaier die Hilfen für die heimische Exportwirtschaft bis Jahresende verlängern will, weil diese ja so sehr gebeutelt wurde. Wieso macht sich eigentlich kaum ein Journalist die Mühe da mal genauer hinzuschauen? Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung des Statistischen Bundesamt ist öffentlich einsehbar. Und daher habe ich halt selbst mal für 2020 […]
Corona-Krise – Desaster mit Ansage

Von den 725.000 Anträgen zur Kurzarbeit weist die Bundesagentur für Arbeit 55.000 Anträge aus, die sie bisher prüfen konnten und ermittelte die Anzahl der betroffenen Beschäftigten für diese bereits auf über 1 Mio. Die Anzahl der Kurzarbeiter für die noch nicht geprüften 670.000 Anträge wird weder von den Behörden noch von der Regierung hochgerechnet. Ja, […]