Die Pandemie offenbart derzeit die desolate Lage der Schulen und zeigt, welchen Stellenwert die Bildung für die Bundesregierung hat. Der Militärhaushalt steigt, während bei Bildung und Forschung gekürzt wird. Obwohl die Herausforderungen generell aber auch pandemiebedingt riesig sind und Investitionen in die Bildung dringend in einem viel größerem Umfang stattfinden müssen. Die hessische Landesregierung stellt Forderungen an die Kommunen, unterstützt sie jedoch vollkommen unzureichend. Bedürftige SchülerInnen bekommen z.B. 150 Euro für ein digitales Endgerät durch Bundesmittel. Das ist viel zu wenig und selektiert die SchülerInnen nur noch mehr nach den finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Hier muss das Land für die Kommunen dringend Mittel bereitstellen um den Schulen die Anschaffung eigener Geräte zu ermöglichen und vor allem auch endlich den Lehrkräften vernünftige Arbeitsmittel bereitstellen.

Die Frage hat der Bergstraße Anzeiger den Parteien zur Kommunalwahl gestellt.

Eine Antwort

  1. schön, dass die Linke im Kreis Bergstrasse noch lebt, zuletzt war ja leider tote Hose hier auf der Website. Die Wahl von Janine Wissler zur Parteivorsitzenden müsste doch Auftrieb geben.

    solidarische Grüße aus dem Lautertal
    Wolf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert