“Wie sollte sich der Kreis  verhalten, damit ihm die ICE-Neubaustrecke nützt und nicht schadet?”

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on telegram
Telegram
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Für DIE LINKE ist es immer besonders wichtig Angebote und Attraktivität von Bus und Bahn zu erhöhen. Daher sind neue effizientere Trassen, die auch die Belange des Naturschutzes und den Schutz der Anwohner genügen, begrüßenswert. Der Kreistag hatte sich bereits zu einer durchgängigen bergmännische Tunnelvariante zum Schutz des Lorscher und Lampertheimer Waldes positioniert. Allerdings wird hier der Güterverkehr nur Nachts verkehren, weil für die neue, zweigleisige Trasse tagsüber nur Personenzüge fahren werden. Um den Herausforderungen gegen die Klimakatastrophe und den täglichen Verkehrsinfarkt gerecht zu werden, muss auch der Güterverkehr auf der Schiene gestärkt werden. Dieser muss tagsüber über Altbautrassen fahren, die oft durch Orte gezogen worden sind und verursachen mit steigender Auslastung mehr Lärm. Für die Bestandsstrecken fordern wir Lärmschutzmaßnahmen mindestens im Standard einer Neubaustrecke.

Die Frage hat der Bergstraße Anzeiger den Parteien zur Kommunalwahl gestellt.

Weitere Artikel

Aktienrente endlich abhaken

Von Sascha Bahl. Kreistagsabgeordneter und Vorstand im Kreisverband Bergstraße Ein frontal-Beitrag mit Mirko „MrWissen2go „ Drotschmann und sein darin verlinktes Video über

Persönliche Wahlempfehlung von Sascha Bahl

Ihr könnt mich als Direktkandidat im Kreis Bergstraße mit eurer Erststimme wählen. Wichtiger wäre mir allerdings, dass ihr mit eurer Zweitstimme DIE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.